Mouseover-Effekte
|
So ein erster Geburtstag ist natürlich für
alle etwas Aufregendes; das Datum - der 24. September
2004 - stand fest, ebenso schnell war klar, dass es
eine Feier geben sollte. Die Frage war, wie man es
organisiert und welche Überraschungen es geben sollte.
Hier jetzt die Geschichte aus zwei Perspektiven:
|
Heike Schmidt aus Berlin berichtet:
Anfang Juli an der Stagedoor des Theater des Westens : Martina, die in ihrer
Funktion als FC-Leiterin im vergangenen Jahr viel zu
tun hatte, könnte ja diesmal eine Überraschung von
uns bekommen. Neben der Organisation des
Geburtstagstreffens wollten wir aber auch noch ein
Geschenk überreichen. Ein DVD-Player sollte es sein.
Chris fand diese Idee super und schickte mir sofort
einen Link aus dem Internet, wo ein guter DVD-Player
angeboten wurde. Schließlich sollte es ein Gerät
sein, das mit zahlreichen Formaten zurecht kommt.
Geschaut, gerechnet und bestellt.
Nun
ging die Arbeit aber erst so richtig los, denn es
hieß jetzt alles zu organisieren. Tausend E-Mails
wurden versandt - ich weiss, es ist ein wenig
übertrieben, aber mir kam es wirklich so vor. Dann
hatte ich die Idee, das Lied "Was ist schon ein
Jahr" (englischer Originaltitel: What's another
year) von Johnny Logan umzudichten. Aber ich kam leider nicht weit und
von Chris kam auch nicht wirklich Hilfe. Also
konzentrierte ich mich erstmal auf die Organisation:
Karten bestellen, den Tisch für die Party
reservieren und Autogramme von allen Spendern auf
dem DVD-Player sammeln. Von Manuela bekam ich dann
auch noch tatkräftige Unterstützung, was das
Umdichten des Liedes betraf. Somit wurde diese Idee
dann also auch wieder aus der Versenkung geholt -
auweia! Aber darauf komme ich später noch einmal
zurück.
Dann
kam plötzlich der Anruf von Merit, dass am Freitag
die Vorstellung ausfällt. Was nun??? Meine
Lieblingsbeschäftigung… wieder E-Mails versenden.
Viele waren aber sogar begeistert, dass die Party
dadurch bedingt schon eher starten konnte.
Der 24.09.2004 rückte nun immer näher und meine
Magenschmerzen nahmen immer mehr zu. Würde sich
Martina, die Mutter der Kompanie, wirklich über
alles freuen und würde alles gut über die Bühne
gehen? Am Geburtstag gab es dann im Laufe des Tages
noch schlechte Nachrichten: Ich bekam ein paar
Anrufe, dass zur Zeit eine
Grippewelle Berlin unsicher macht und einige Fans
von Chris wurden davon leider auch nicht verschont.
Sie mussten leider absagen.
24.
September 19.00 Uhr: Wir trafen uns gegenüber vom
Theater des Westens. Hier übten wir "ganz
unauffällig" das umgedichtete Lied "Einmal" aus DER
GLÖCKNER VON NOTRE DAME. Manuela, die das Stück
umgetextet hatte, bestand akribisch darauf, dass wir
wirklich diese Generalprobe machten, doch es hat
nicht wirklich was genützt. Viele von uns bekamen
dabei einen herzhaften Lachanfall, so dass es nur
noch unauffälliger werden konnte...
Nun
gingen wir fröhlich und guter Dinge ins Restaurant,
wo Hannelore und Karoline schon den Tisch mit meinen
Törtchen dekoriert hatten. Auch Luftballons waren
zur Deko aufgeblasen worden. Wir mussten nicht all
zu lang auf Chris, Merit und Isis warten. Sie
gesellten sich sogleich zu den anderen Gäste.
Kurz
nach 20 Uhr kam Martinas Papa ins Restaurant. Unsere
Blicke galten gleich der Tür. Wo ist Martina?
Daraufhin sagte ihr Vater, dass sie noch um den
Savignyplatz kreist, um einen Parkplatz zu finden.
Nach unendlichen Begrüßungen konnte die Party dann
beginnen, als Martina ihren Ehrenplatz eingenommen
hatte. Manuela hielt eine kurze Rede über den
Fanclub. Sie erklärte, wie alles begann und
schilderte wichtige Stationen des letzten Jahres
rund um Chris und den Fanclub. Dann wurden Manuela und ich von einem
netten Fanclubmitglied mit einem süßen Rosentopf für
die ganze Arbeit belohnt. So war das eigentlich gar
nicht gedacht gewesen! Alles um uns herum klatschte
und ich wäre am liebsten gleich unter dem Tisch
verschwunden, aber da saß ich ja letztens in Halle
schon.
Jetzt
war es soweit: Ich überreichte Martina endlich den
DVD-Player mit zahlreichen Unterschriften. Martina war sichtlich überrascht
und gerührt - die ganze Vorbereitung war also
erfolgreich und die Überraschung sehr gelungen.
Jetzt hiess es
Prost auf alle, die den Fanclub dazu gemacht haben,
was er ist.
Doch
nun wollen wir mal nicht den Murray-Clan vergessen.
Auch die drei wurden beschenkt.
Chris bekam vom Fanclub ein Gästebuch überreicht, in
dem sich jeder Anwesende mit einem Foto und einem
netten Spruch dazu verewigt hatte. Danach folgten
Tonnen von Gummibärchen von zahlreichen Fans. Dann
wechselte ein Zwerg aus dem bekannten Märchen
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE den Besitzer,
natürlich nicht ohne Grund, ich sage nur: "Heiho!".
Merit bekam einen süßen Blumenstrauß und auch klein
Isis sollte an diesem Abend nicht leer ausgehen.
Mandy und ich hatten für sie ein rosa T-Shirt mit
der Aufschrift "Wenn Mama nein sagt, frag ich Papa"
für sie. Dieses Geschenk sorgte für einige Lachern
vor allem bei den Eltern. Chris bekam von uns beiden
aber auch noch eine "Kleinigkeit": 1 kg Gummitiere
(zum Essen)! Mein kleines Extra an dieser Kilo-Box
sorgte bei Chris für einen herzlichen Lacher. Es
handelte sich dabei um Bräunungscreme, ein kleiner
Insidergag zwischen Chris und mir.
Und dann passierte etwas, was keiner erwartet hatte:
Chris beschenkte seine Fans! Jeder anwesende Gast
bekam ein (natürlich) schwarzes T-Shirt, das auf der
Vorderseite mit "Chris Murray Fanclub Carpe Diem"
bestickt ist. Auf der Rückseite dieses T-Shirts steht die
Adresse seiner Homepage. Alle haben sich ganz
irrsinnig gefreut und einige verschwanden gleich auf
der Toilette, um sich umzukleiden.
Langsam
kam der kleine
Hunger auf und wir bestellten unser Essen. Noch mit
Messer, Gabel und teilweise auch Löffel bewaffnet
kamen interessante Gespräche auf, mit denen es nach
dem Essen lustig weiter ging. Eigentlich wollte ich
mir mit meinen selbstgebackenen Törtchen noch
einen kleinen Gag mit Chris erlauben. Aber als ob
Chris es geahnt hatte, aß er sein Törtchen 1-2-fix
auf und somit auch meinen Gag. Ich glaube, er weiß
gar nicht so recht, was er damit angerichtet hatte
*schnief*.
Uns blieb jetzt nur noch, die Kerzen auf den
restlichen Törtchen anzuzünden und Martina durfte
sie alle zum 1. Geburtstag des Fanclubs nacheinander
auspusten .
Sie hat sich wacker geschlagen und jeder genoß
seinen kleinen Nachtisch.
Nun
war auch die Zeit für die letzte Überraschung
gekommen! Schließlich hatten wir ja unser Ständchen
sogar geprobt. Wir standen
alle gemeinsam auf und gingen in den hinteren Raum.
Martina schaute etwas ängstlich, da sie ja nicht
wusste, was gleich auf sie zukommen würde. Der Chor
gruppierte sich wie Orgelpfeifen, Manuela begann zu
dirigieren und Martina genoß unsere Neufassung von
"Einmal" lieber im Sitzen. Wir gaben unser Bestes,
aber war es wirklich gut genug? Unser Berufssänger
beobachtete uns mit einem Schmunzeln und
fotografierte den
Murray-Fanclub-Chor bei seiner Premiere. Unser
zweiter Mann im Bunde (Thomas) hat sich auch vor dem
Singen gedrückt. Er wollte lieber filmen. Nun ist
alles auf Band. Auweia! Nach dem wir alles gut
überstanden hatten, ging es mit roten Köpfen wieder
zurück zum Tisch.
Jetzt
begann der Teil des Abends ohne Programm. Chris
unterhielt sich mit seinen Fans, die von weit her
angereist waren. So kamen sie z. B. aus Koblenz,
Halle und sogar aus dem Schwabenland. Isis hielt es
dann irgendwann nicht mehr auf ihrem Platz und sie
begann eine große Ballonschlacht, an der alle
Mitwirkenden viel Spaß hatten. Ab ungefähr 22.30 Uhr hieß es dann so langsam
nach und nach Abschied nehmen. Der harte Kern blieb
bis ganz zum Schluss (wir wollen nicht erwähnen, wie
lange) und ließ den ganzen Abend noch einmal Revue
passieren. Wir freuen uns schon jetzt auf das
nächste Fanclubtreffen, das Martina dann wieder
selbst gestalten darf 
Glücklich
aber doch schon sehr müde bestritten wir alle
unseren Heimweg. Ich kam bei diesem Treffen doch
tatsächlich ohne Blessuren davon, obwohl man mich an
dem Abend immer mal wieder mit meinem letzten
Missgeschick in Halle gefoppt hatte. Man können
Leute nachtragend sein (ich will jetzt keine Namen
nennen… Ina und Chris ;-)).
Heike Schmidt, Fanclubmitglied aus Berlin
|
 |
 |
Geschenke
über Geschenke: Martina bekam einen DVD-Player und Chris
stöberte schon mal in seinem Gäste-Poesie-Album. |
Die größte Überraschung des Abends waren die T-Shirts
von Chris und nicht nur Mandy hat ihres gleich
angezogen. Die Applikationen sind aufgestickt (vorne
links und hinten in der Mitte).
Bei Interesse kann das T-Shirt zum Selbstkostenpreis von
20,00 Euro bzw. für 25,00 Euro für ein Sweat-Shirt per
Email bestellt werden. |
 |
Jetzt
war Martinas Lungenvolumen gefragt: Pusten, was das Zeug
hält! |
 |
 |
 |
 |
Fanclubtreffen am 24. September - Ein
Bericht aus der Sicht von Chris
Am
24. September war es also soweit - der
Chris-Murray-Fanclub feierte sein einjähriges
Bestehen. Ein cooles Gefühl ;-). Besonders wenn man
sich überlegt, wie viel seit dieser Zeit passiert
ist - sowohl in Halle als auch in Berlin sind so
viele liebe Fans dazugekommen, worüber wir uns immer
wieder freuen. Es war also klar, dass etwas
passieren musste zu diesem Datum.
Eigentlich
hätte ich ja an diesem Abend JAVERT sein sollen,
aber leider waren das Schicksal und die
Effi-Verleihung gegen uns. Also wurde aus der Not
eine Tugend, und das Treffen wurde kurzerhand
vorverlegt in unserem Stamm-Italiener, dem "San
Marino" am Savignyplatz. Die Show holte ich dann am
nächsten Mittag als JEAN VALJEAN nach, nicht ohne
gewisse Magenschmerzen, denn ich hatte die ganze
Woche mit einer dicken Erkältung zu kämpfen gehabt,
aber es ging ja dann doch alles gut…
Überhaupt
stand das Treffen unter einem guten Stern. An dieser
Stelle ein dickes Lob an Heike, die diesmal die
Organisation übernommen hatte, damit es auch für
Martina eine Überraschung werden sollte. Sie hat das
echt toll gemacht, von der Besorgung des Geschenks
für Martina (ein DVD-Player) über die Reservierung
und Koordinierung von Karten und Unterkunft für die
auswärtigen Mitglieder.
Erwartungsvoll
trafen wir also beim Italiener ein und fanden schon
knapp 20 Mitglieder versammelt - die arme Anja war
im Stau steckengeblieben und kam daher später. Wir
waren richtig beeindruckt zu sehen, dass selbst aus
dem süddeutschen Raum und aus der Hallenser Gegend
einige den Weg nach Berlin gefunden hatten, das hat
uns sehr gefreut. Natürlich war auch "der harte
Kern" vertreten, die sich auch alle etwas Nettes
ausgedacht hatten für Martina. Manuela hielt eine
kurze Rede über Entstehungsgeschichte und
Entwicklung des Fanclubs, Karoline hatte jede Menge
Luftballons mitgebracht, und der DVD-Player, für den
alle zusammengelegt hatten, war bei Martina ein
echter Hit.
Ich
habe mich besonders über das kleine Erinnerungsalbum
mit den schönen Fotos gefreut, in dem sich alle
Anwesenden verewigt haben, das ist eine schöne Idee,
die wir beim nächsten Mal weiterführen sollten. Die
Törtchen von Heike waren sehr lecker, und der Zwerg
von Karoline wurde inzwischen bereits von Isis
okkupiert, und auch das niedliche T-Shirt von Heike
und Mandy ist bereits in Gebrauch. Bei der
Vertilgung der Riesenpackungen Gummibärchen ist Isis
übrigens auch eine richtige Hilfe ;-))). Ein
besonderer "Hit" war übrigens auch die
Bräunungscreme von Heike - ich werde mich bestimmt
bei passender Gelegenheit noch einmal rächen - sei
gewarnt ;-).
Der
Höhepunkt des Abends war jedoch eindeutig die
Gesangsdarbietung des gesamten Fanclubs - bis auf
Thomas, der sich unter dem Vorwand des Filmens
drückte: es wird alles notiert! - für Martina auf
die Melodie von "Einmal" aus DER GLÖCKNER VON NOTRE
DAME mit einem neuen Text von Manuela. Martina hat
sich sehr gefreut und ich fand es prima, dass
endlich mal alle anderen singen mussten…
Um
mich auch meinerseits ein bisschen bei all den
treuen Fans zu bedanken, mit denen wir schon so viel
Spaß hatten, dachte ich, ich muss mir auch etwas
Nettes einfallen lassen, und so wurde die Idee mit
den "Chris-Murray-Fanclub-T-Shirts" geboren.
Ich habe mich sehr gefreut, dass die Idee bei allen
so gut ankam (auch wenn die Shirts wohl, wie ich
jetzt erfahren habe, nach Handwäsche verlangen -
argh). Aber ich wollte doch auch alle wissen lassen,
wie sehr ich mich über all die lieben Dinge,
Kommentare und Showbesuche freue, die ich so oft
bekomme.
Das
Essen war wie immer ausgezeichnet, und sogar Isis
hielt kräftig mit. Besonders die Ballonschlacht mit
Heike, Mandy und Karoline hat ihr großen Spaß
gemacht, man konnte ihr Jauchzen durch das ganze
Restaurant hören. Gott sei Dank ist Isis ein gutes
Party-Tier und ließ uns genügend Zeit, das schöne
Treffen auch zu genießen, bis es dann gegen 22.30
doch Zeit wurde, uns heimwärts zu wenden,
schließlich sollte ich um 14.30 schon wieder als
JEAN VALJEAN auf der Bühne stehen…
Dann
also auf das nächste Treffen - möge es genauso schön
werden!
Chris und Merit Murray
|

Chris
Murray stand als Clopin in DER GLÖCKNER VON NOTRE
DAME bis zum 30. Juni 2002 auf der Bühne des
Musicaltheaters am Potsdamer Platz in Berlin. Martina
war von Chris in dieser Rolle begeistert, so konnte es
einfach nur ein Song aus dieser Produktion sein, mit der
wir ihr eine Überraschung machen wollten. |
Einmal
Es
war vor einem Jahr
Da begann es - ja es war
Der Anfang des Fanclubs
Chris Murray bei Yahoo.
Martina fing es an,
Ahnte nicht was es uns bringt.
Und jetzt stehen wir vor dir,
singen dir ein Dankeschön.
Einmal
Vor vielen Tagen
Tatest du fragen
Und es begann.
Chris war begeistert und fröhlich
Und du warst glücklich.
Heute
Besorgst du Karten
Keiner muss warten
Bei jeder Show.
Stage Door
Immer bist du dabei
Chris freut sich
Fans sind immer da.
Einmal
Vor vielen Tagen
Tatest du fragen
Und es begann.
Wir sind begeistert und fröhlich
Und du bist glücklich.
Tausend
Emails sind versendet
Jetzt hast Du so viele graue Haar
Viele Fahrten sind Geschichte
Oper Halle, TdW
Wunderbar.. wunderbar…
Wir singen…
Einmal
Nach hoffen und fragen
Nach Mut und Versagen
Wird irgendwann klar:
Mensch sein
Heißt anderen nah zu sein
Heißt verzeih'n
Dann wird unfehlbar
Was auch war…
Der Traum…
Einmal…
… wahr.
Manuela Kippes
|
|