Mouseover-Effekt
|
Weihnachtszauber
in Bautzen, 11.12.2019
|
Ein
interessantes Konzert im schönen Bautzen mit Kollegen
aus ganz anderen musikalischen Ecken - eine sehr
schöne Erfahrung!
Dank an den Veranstalter für einige Fotos.
|
Eine hübsche alte Stadt: Bautzen |
Das waren die Künstler des Abends: Der
Schauspieler Jaecki Schwarz fungierte als Erzähler; Elke
Martens, Regina Thoss, Nicole Ciroth und Chris waren für
die musikalische Seite zuständig. |
Das deutsch-sorbische Volkstheater in Bautzen.
|
Mit der Kollegin Nicole Ciroth sang Chris
"Winter Wonderland" als Duett. |
Zu seinen Soli gehörte "Der unmögliche Traum"
aus dem MANN VON LA MANCHA. |
Es gab einiges Ungewohnte von Chris zu hören:
Mit Nicole das Duett "Wenn ich tanzen will" aus
ELISABETH, |
"Dein ist mein ganzes Herz" aus der Operette
LAND DES LÄCHELNS von Franz Léhar... |
... und den Evergreen "Nessun dorma" aus
Giacomo Puccinis Oper TURANDOT. |
Zum Abschluss sangen alle "Stille Nacht".
|
Herzlicher Applaus... |
... für eine tolle Truppe. |
Musicalfieber
Verl (mit Movie & Motion), 21.9.2019
|
Wieder
eine wunderbare Zusammenarbeit mit Movie & Motion,
diesmal in Verl. Die wunderbaren Fotos sind von Ingrid
Kernbach und Carten Möhrke. Vielen Dank!
|
Immer ein guter Opener: "There is no business
like show business" aus dem Klassiker ANNIE GET YOUR GUN
von Irving Berlin. |
Zauberhafte Stimmung vermittelte
"Superkalifragilistisch expialigetisch" aus dem
Disney-Klassiker MARY POPPINS. |
Die erste Nummer von Chris war "Moon" aus NOTRE
DAME DE PARIS, eine wunderschöne Balllade. |
Meike Pepping begrüßte das Publikum zu "Welcome
to Bourlesque". |
Jörg Piron besang den "Engel aus Kristall" aus
den DREI MUSKETIEREN. |
Dann gab es zwei Titel aus CHESS: Rob Vriens
mit "Anthem"... |
... sowie "I know him so well" mit Steffi
Költsch und... |
... Meike Pepping. |
Es folgte "Dir gehört mein Herz" aus TARZAN mit
Ellen Ute Schaeben und.... |
... "The other side" aus THE GREATEST SHOWMAN,
gesungen von Jörg Piron und Nick Köhler. |
Die humorvollen Moderationen stießen auf viel
Gegenliebe beim Publikum. |
Da wurde es wieder dramatisch mit Steffi
Költsch als EVITA mit "Wein nicht um mich, Argentinien".
|
Und dann war es wieder Zeit für einen der
größten Hits der Musicalbranche überhaupt: |
... die "unstillbare Gier" aus dem... |
... TANZ DER VAMPIRE. |
Und was wäre ein Krolock ohne seine Sarah:
|
Die "Totale Finsternis" führte auch hier... |
... zum Biss. |
Graf von Krolock ist sichtbar zufrieden.
|
Ellen Ute Schaeben brachte noch den
Trude-Herr-Hit "Ich will keine Schokolade" zu Gehör,
|
... und dann ging es mit einem Medley aus
GREASE in die Pause. |
Nach der Pause begann es mit LES MISÉRABLES;
Auf "Herr im Haus" mit Nick Köhler und Meike Pepping
folgte... |
... natürlich der große Hit der Show: |
Valjeans Gebet... |
... "Bring ihn heim". |
Chris freute sich sichtlich über den tosenden
Applaus. |
Die drei Damen brachten "Hefe" von den
"Müttern" auf die Bühne, |
... und Jörg Piron bedang das tzraurige
Schicksal des Phantoms in "So sehr fehlt mir dein
Gesang" aus LOVE NEVER DIES. |
Aus dem Erfolgsfilm A STAR IS BORN sang Steffi
Költsch zusammen mit Bruno Giancola den Song "I'll never
love again". |
Zurück zum Musical ging es mit Nick Köhler und
"Warum kannst du mich nicht lieben" aus MOZART! |
Es folgte einer der großartigsten
Anti-Kriegs-Songs, die das Musical zu bieten hat:
|
"Bui Doi" aus MISS SAIGON. |
Der heimgekehrte Vietnam-Soldat John setzt sich
für die die Aufnahme der Kinder in den USA ein, |
... die amerikanische Soldaten mit
Vietnamesinnen gezeugt und dann dort zurückgelassen
hatten. Er appelliert an das Verantwortungsgefühl für
die Folgen eines Krieges, die nicht mit dem Ende der
Kampfhandlungen ausgestanden sind. |
Noch einmal MISS SAIGON: In "Movie in my mind"
träumen die Barmädchen Kimm und Gigi davon, |
... dass ein GI sie mit nach Amerika nimmt. |
Dann waren die Herren an der Reihe mit dem
George-Michaels-Hit "Don't let the sun go down on me",
|
... Meike Pepping war als Tina Turner "The
best" und... |
... Nick Köhler präsentierte den
Heinz-Rühmann-Evergreen "Ich brech die Herzen der
stolzesten Frau'n". |
Ein Höhepunkt des Abends: Die Konfrontation von
Dr. Jekyll... |
... und Mr. Hyde. |
Jekyll will das Böse in sich endgültig
begraben. |
Hyde hingegen ist überzeugt, dass er sich
schlussendlich durchsetzen wird. |
Jekyll aber schwört, dass das "Niemals!"
geschehen wird. |
Der Schwimmring deutet es schon an: |
Thema ist die TITANIC mit "My heart will go
on". |
Es folgte noch Rob Vriens mit "Bad, bad Leroy
Brown" von Jim Croce. |
Bei dem Song "Holding out for a hero" aus SHREK
konnte man noch die Tänzer von der Neumann Dance Company
bewundern. |
Aus THE GREATEST SHOWMAN gab es zum Abschluss
des Abends noch... |
"Come alive". |
Mit der Zugabe "Superstar" aus JCS wurde das
rundum zufriedene Publikum nach Hause entlassen. Ein
schöner Abend mit einem tollen Programm - vielleicht
ergibt es sich noch einmal woanders :-). |
Classics
Concert Zweibrücken, 7.9.2019
|
Das
"Classics"-Programm machte am 7. September 2019
Station in Zweibrücken. Hier ein paar Eindrücke - und
wieder einmal Dank an Ingrid Kernbach und Bettina
Lehmann für einige der Fotos.
|
Gleich geht es los: Chris Murray, Frank
Nimsgern, Sasha di Capri. |
Aino Laos und Sasha di Capri waren an diesem
Abend für viele Rockduette zuständig, unter anderem bei
"Don't stop me now" von QUEEN. |
Wie so oft, weil es so gut passt: |
Der erste Song von Chris war aus JEKYLL &
HYDE... |
... "Dies ist die Stunde". |
Natürlich war auch der RING wieder vertreten
mit "Noch könnt ihr spotten"... |
... und "Macht". |
Zwei weitere Kompositionen von Frank Nimsgern:
"Can you see the light" aus ELEMENTS... |
... und Ausschnitte aus SnoWhite mit Aino Laos.
|
Der Geiger Vali Darnea präsentierte eine
virtuose Nimsgern-Bearbeitung von Vivaldis "Sommer".
|
Diana Petrova sang außer "Oceans of love" von
Frank Nimsgern auch "Think of me" aus PHANTOM DER OPER
zusammen mit Chris. |
Auch immer ein sehr beliebtes Konzertstück:
|
"Anthem" aus CHESS. |
Der Publikumsfavorit "Steig hinab, kleiner
Mann" aus dem RING durfte natürlich auch nicht fehlen.
|
Aino, Frank und Sasha beschworen noch einmal
den Geist von QUEEN mit "Who wants to live forever".
|
Das Publikum war begeistert. |
Und weil die Stimmung so gut war... |
... und das Publikum von Chris begeistert
war... |
... gab es zum Abschluss noch einen "Time Warp"
zum Mitmachen für alle. Danke Zweibrücken! |
Musicalgala
Hallenberg, 3.8.2019
|
Der
neue künstlerische Leiter der Freilichtbühne
Hallenebrg, Florian Hinxlage, war der Initiator der
Musicalgala eben dort. Netterweise bekamen wir aus
Hallenberg auch ein paar schöne Foros. Danke dafür!
|
Erstmal musste natürlich geprobt werden.
|
Als Opener fungierte "The Greatest Showman" aus
dem gleichnamigen Film. Zusammen mit Chris auf der Bühne
standen Nadja Scheiwiller, Florian Hinxlage, Brigitte
Oelke, Andreas Wolfram und Michaela Kovarikova. |
Die erste Nummer von Chris war wieder einmal...
|
"Dies ist die Stunde" aus JEKYLL & HYDE.
|
Auch in Hallenberg erwies sich... |
"A Million Dreams" aus dem Film THE GREATEST
SHOWMAN wieder als Hit. |
Noelle ist mittlerweile... |
... schon fast ein Profi :-). |
Zum Abschluss des ersten Teils gab es den "Time
Warp" aus der ROCKY HORROR SHOW. |
Kein Geringerer als der Bürgermeister von
Hallenberg, Michael Kronauge, übernahm die Moderationen.
|
Ein Song, der für die meisten im Publikum
sicher neu war, |
... der aber trotzdem auf große Begeisterung
stieß, |
... war "Herz aus Gold" aus dem gleichnamigen
Musical über Jakob Fugger. |
Noch einmal THE GREATEST SHOWMAN: |
"From now on". |
Der Abend endete mit ein paar Rockklassikern:
"Superstar"... |
"I want it all"... |
"We will rock you". |
Eine nette Geste: Eine hausgemachte Flasche
Kräuterlikör für alle Mitwirkenden. |
Und zum gelungenen Abschluss gab es noch
Autogramme ins Buch der Stadt. |
Neujahrskonzert
des Residenzorchesters Baden-Württemberg
Sulz am Neckar, 1.1.2019
|
Das
neue Jahr begann für uns in Sulz am Neckar, wo am
Neujahrsabend ein Konzert des Residenzorchesters
Baden-Württemberg unter der Leitung von Sven Glatt
stattfand. Solistin war neben Chris Femke Soetenga.
|
Der Ort des Geschehens: Die Stadthalle in Sulz.
|
Das Programm des Abends. |
Nach einer Orchestereröffnung mit einem
Ausschnitt aus "Also sprach Zarathustra" von Richard
Strauss ging es mit einem Medley aus
Marlene-Dietrich-Songs weiter, gesungen von Femke.
|
Der erste Song von Chris war "If I loved you"
aus CAROUSEL von Rogers/Hammerstein. |
Dann folgte "Ich weiß, es wird einmal ein
Wunder geschehen", das durch Zarah Leander populär
wurde. Danke an das Atelier Vollmer für dieses Foto.
|
Im zweiten Teil brachte Femke "I wanna be loved
by you" aus dem Marilyn-Monroe-Film "Manche mögen's
heiß" zu Gehör. |
Chris folgte mit dem Mario-Lanza-Hit "Be my
love". |
Weil das Publikum so guter Stimmung war, gab es
natürlich auch ein paar Zugaben. |
Chris steuerte ein kraftvolles "Dein ist mein
ganzes Herz" aus der Léhar-Operette "Das Land des
Lächelns" bei. |
Traditionell im englischsprachigen Raum: "Auld
Lang Syne", von allen Solisten zusammen gesungen (ganz
links Marie-Kristin Schäfer, die einen
"Carmen"-Ausschnitt beigesteuert hatte). |
Und noch einmal provozierte der Applaus eine
letzte Zugabe: |
Wie in Wien und unter mitklatschender
Mitwirkung des Publikums... |
... begleitete der "Radetzky-Marsch" von Johann
Strauß Vater das fröhliche Publikum in die erste Nacht
des neuen Jahres. |
|