![]() |
Jahresrückblick 2003 |
![]() |
Das Jahr neigt sich dem Ende und auch wir wollen einen kleinen persönlichen Jahresrückblick 2003 über Chris Murray zeigen:
Chris Murray (BÜRGER CHAUVELIN) beginnt die 6-wöchige Probenzeit in Halle unter der Leitung von Robert Herzl. An seiner Seite arbeiten die Kollegen Darius Merstein-MacLeod (Sir Percy Blakeney), Ann Christin Elverum (Marguerite St. Just) und Zoltán Tombor (Armand St. Just).
BÜRGER CHAUVELIN zieht die begeisterten Musicalgänger in seinen Bann. Ob "Madame Guillotine" oder "Der Falke auf der Jagd" Murray interpretiert die Songs von Wildhorn brillant. Kritiker und Fans sind begeistert von der Inszenierung von Robert "Bobby" Herzl.
Das Warten nach der Audition und zahlreichen Callbacks und Workshops hat endlich ein Ende: Chris Murray unterzeichnet den Vertrag mit der Stage Holding für seinen Part als CLAQUESOUS und als Zweitbesetzung für JEAN VALJEAN und JAVERT. (Auditions und Callbacks bestehen im Vorsingen der Songs, während bei den Workshops mit den Leuten bereits am Stück gearbeitet wird, auch schon ein bisschen szenisch.)
Bei der Verabschiedung des Stückes in die Sommerpause, toben die Fans und wollen die Cast gar nicht mehr von der Bühne lassen. Blumen, diverse Geschenke und sogar eine Torte bekommt Chris überreicht.
Chris Murray steht zusammen mit Vera Bolten (Eponine) und Ann Christin Elverum (Fantine) auf der Hauptbühne am Berliner Dom. Mit dem "Gebet" begeistert er die Zuschauer.
Unter der Musikalischen Leitung von Koen Schoots beginnt Chris Murray als BÜRGER CHAUVELIN im Studio von MusicalNet Berlin die Einspielung der CD. An seiner Seite singen Christoph Goetten als Sir Percy, Ann Christin Elverum (Marguerite St. Just) und Zoltán Tombor als Armand St. Just.
Sommerferien ade. Die Rolle des CLAQUESOUS ist gesangstechnisch nicht sehr groß, aber das Klettern auf der Barrikade will gelernt sein! Auch die Kostümwechsel müssen in einer bestimmten Zeit geschafft werden. Die Ensembleproben werden von James Powell und Markus Brühl geleitet.
Martina Müller gründet mit Chris Zustimmung und seiner Unterstützung den Offiziellen Chris Murray Fanclub im Internet bei Yahoo!Groups. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Chris Murray steht als CLAQUESOUS auf der Bühne. Nach den technischen Problemen bei der Medienpremiere am Vortag beginnt diese Aufführung erst mit einstündiger Verspätung. Für den Notfall (dass erneut die Drehbühne ausfällt) fanden am Premierentag noch Proben statt, was sehr ungewöhnlich für einen Premierentag ist. Die Zuschauer sind begeistert, der Schlussapplaus frenetisch. Die anschließende Premierenfeier dauert noch bis in den frühen Morgen.
Kurz nach der Premiere des Stückes heißt es jetzt schon wieder Probenstress für Chris. Als erste Zweitbesetzung des JEAN VALJEAN wird er am 08.10.2003 sein Put In (eine komplette Show als Durchlauf im Kostüm) haben und zwei Tage später die Abendvorstellung spielen.
Martina und Manuela treffen eine Regelung für Sonderpreise von Fotos (Copyright by Manuela Kippes) für Fanclub Mitglieder: Die Abzüge in Glanz (13x18 cm) gibt es zum Freundschaftspreis von nur 1,00 €uro/Stück, Abzüge 20x30 cm für 3,00 €uro/Stück.
Chris Murray (BÜRGER CHAUVELIN in THE SCARLET PIMPERNEL) wird in der Kategorie bester Darsteller nach Yngve Gasoy-Romdal und Uwe Kröger auf den dritten Platz gewählt. In der Kategorie neue Musical-Produktion platzieren die Leser THE SCARLET PIMPERNEL (Oper Halle) zusammen mit Jekyll & Hyde (Köln) auf Platz 2 nach Mamma Mia! (Hamburg). Robert Herzl, der für die Inszenierung von THE SCARLET PIMPERNEL an der Oper Halle verantwortlich ist, erringt in der Kategorie Regisseure ebenfalls Platz 3. Ein genialer Erfolg für Chris und das Musical!
An der Seite von Uwe Kröger (Javert) steht Chris erstmalig als JEAN VALJEAN im Berliner Theater des Westens auf der Bühne. Das Haus tobt. Markus Brühl (Resident Director) ist begeistert und berichtet James Powell (London) davon.
Jetzt ist die neue html-Version auf <http://www.chris-murray.de> online: ohne viel Schnick-Schnack, dafür aber topaktuell und mit vielen Information und zahlreichen Fotos. Die veraltete Flash-Seite bedeutet nicht nur lange Ladezeiten, auch die Aktualität ist schon eine lange Zeit nicht mehr gegeben.
Anlässlich seiner zweiten Show als JEAN VALJEAN reisen Mitarbeiter des Londoner-Teams an, um Chris in dieser Rolle zu sehen. Chris meistert den Druck, der auf ihm lastet, und setzt die Notes (Änderungen/Verbesserungen des Regisseurs) von Markus Brühl um.
Ein ganz persönliches Highlight im Jahr 2003 für Chris und Merit Murray. Da ist man als Eltern auch zu Recht stolz.
Zusammen mit Töchterchen Isis und seiner Frau Merit fährt Chris nach Halle für die Wiederaufnahmeproben zu THE SCARLET PIMPERNEL. BÜRGER CHAUVELIN probt zusammen mit seinem neuen Kollegen Christoph Goetten als Sir Percy Blakeney.
Die erste Vorstellung nach der Theaterpause findet große Beachtung in der Musical-Szene. Ursachen dafür dürfte sowohl die auffallende Platzierung bei der MUSICALS-Leserwahl (siehe 01.10.2003) als auch die Übernahme der Rolle des Sir Percy von Christoph Goetten sein. Chris Murray erhält wieder einmal Standing Ovations.
Und wieder einmal heißt es Lernen und Proben für Chris Murray. Die Rolle des JAVERT bedeutet viel Gradlinigkeit und Bühnenpräsenz auszustrahlen.
Gegenspieler von Murray ist Oleh Vynnyk (Jean Valjean). JAVERT fegt die Rechtlosen von der Bühne. Gesanglich überzeugt er mit starken Timbre und lang gehaltenen Tönen vor allem bei "Sterne" und "Javerts Selbstmord". Auch für Veit Schäfermeier hat in dieser Show eine Premiere, er spielt erstmalig den Thénadier auf eine frische und mitreißende Art.
Der Erfolg der Produktion THE SCARLET PIMPERNEL reißt nicht ab! Die veröffentlichten Musical-Charts Deutschland listen die Cast Aufnahme für den Zeitraum Oktober/November 2003 auf Platz 1.
Ja, auch so etwas gibt es: Chris Murray hatte darum gebeten, an seinem 40. Geburtstag die Abendshow als JAVERT spielen zu können. Zusammen mit einem sehr starken Oleh Vynnyk als Jean Valjean wirkt Murray stahlhart und präsent. Der Dynamik des Stückes, die durch diese beiden Gegenspieler entsteht, kommt die persönliche Form der beiden Kontrahenten sehr zu gute.
Liebe Geburtstagswünsche
und das neue Fanclub-Logo sind auf der Website online. Und zahlreiche
Fans melden sich per Email oder mit einem Eintrag im Gästebuch
mit lieben Geburtstagsgrüssen bei Chris.
Geschafft! Heute hat Murray seine letzte Show in diesem Jahr gespielt.
Chris düst mit seiner kleinen Familie in die USA, um dort die Feiertage zu verbringen. Noch im alten Jahr wird sein Flieger wieder in Berlin landen, denn schon am 2. Januar muss BÜRGER CHAUVELIN in Halle wieder THE SCARLET PIMPERNEL jagen.
Erst wenige Monate ist die html-Version von Chris Website online, aber schon hat sich im World Wide Web einiges getan. Die Statistikzahlen des Providers Strato bringen es an den Tag: Die Hits schnellten von 1.083 im September auf 16.330 im Oktober, 29.139 im November und 41.148 im Dezember. Auch die Anzahl der Pageviews stieg stetig von 360 auf letztendlich 7.761 im Dezember, wie auch die Sessions von ursprünglich 216 im September auf 1.660 im Dezember. Ein weiterer Index für die Akzeptanz sind die zahlreichen neuen Einträge im Gästebuch.
Seit der Gründung
am 24. September hat sich einiges getan: Der Fanclub bekam stetigen
Zuwachs, aktuell sind 14 Mitglieder per Internet und weitere 6 Mitglieder
per Post dabei. Auf Chris Website gibt es selbstverständlich Infos
und die Kontaktadressen. Die Fanclubsatzung und das Logo repräsentieren
den Fanclub online im Internet. Auch in den Printmedien MUSICALS und
DA-CAPO erscheint regelmässig eine Anzeige des Fanclubs. Die Organisation
der Geburtstagsfeier am 14. Dezember von Martina war der Auftakt für
weitere Fanclubtreffen.
|
Home
Chris-Grüsse
Solo-CD
Musical Hits |