![]() |
Jahresrückblick 2004 |
![]() |
2004 war ein sehr ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr für Chris Murray:
Das Neue Jahr beginnt mit einem gesundheitlichen k.o. Da kann es für den Rest des Jahres doch nur noch besser werden!
Chris Murray gibt thatsmusical.de ein Interview und somit einen umfassenden Einblick zu den Themen Casting, Rollenstudium und sein Rollenverständnis der Rollen Jean Valjean und Javert bei LES MISÉRABLES.
Die LES-MISÉRABLES-Autogrammkarten sind fertig! Jetzt gibt es fünf Motive zur Auswahl !
Der Starchat war ein grandioser Erfolg! Die Rekordbeteiligung der Chatter, die interessierten Fragen und der nette Umgangston haben Chris Murray so begeistert, dass er erneut einen Starchat für seine Fans durchführen wird. Zum Download des Online-Protokolls geht es hier.
"Zuerst singen die Stars auf der Bühne, danach singen die Zuschauer ihre Lieblingslieder..." So kündigte das Opernhaus Halle eine "Scarlet Pimpernel Karaoke"-Party im Anschluss an die Vorstellung von THE SCARLET PIMPERNEL im Operncafé an. Eingeladen waren alle Scarlet-Fans und sie kamen zahlreich!
Die szenischen Proben zu JESUS CHRIST SUPERSTAR an der Oper Halle beginnen für Chris Murray in der Rolle des Jesus von Nazareth. Er wird zum ersten Mal diese Rolle auf deutsch spielen.
Erneut lud die Oper Halle zur "Scarlet Pimpernel Karaoke"-Party. Auch die zweite Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Autogrammjäger belagerten Chris Murray sehr.
Das Erfolgsmusical THE SCARLET PIMPERNEL am Opernhaus Halle wird auch in die kommende Spielzeit 2004/ 2005 übernommen. Die Wiederaufnahme erfolgt im November dieses Jahres. Chris Murray wird wieder als Bürger Chauvelin auf der Bühne stehen. Der Vertrag ist unterzeichnet.
Chris Murray übernimmt die Titelrolle des Jesus von Nazareth in JESUS CHRIST SUPERSTAR an der Oper Halle. Seine Premiere dieser Rolle in deutscher Sprache! Anläßlich der Wiederaufnahme von JESUS CHRIST SUPERSTAR erscheint in der Mitteldeutschen Zeitung ein großes Interview.
TV Halle strahlt das Interview mit Chris Murray als Jesus von Nazareth am Freitag, den 16.04.2004, ab 18.30 Uhr in einer Schleife mit stündlicher Wiederholung aus.
Chris Murray
feierte mit seinen Rollen als Jean Valjean, Javert (LES MISÉRABLES)
in Berlin, Bürger Chauvelin in THE SCARLET PIMPERNEL
und Jesus von Nazareth (JESUS CHRIST SUPERSTAR) an der Oper
Halle große Erfolge. In Kooperation mit dem CHRIS MURRAY FANCLUB
startet ein Fotowettbewerb. Zur Auswertung geht es hier.
Der zweite Starchat mit Chris Murray wurde von 50 Chattern besucht, Rekord bei musical-chat.de! Hier ist das Chatprotokoll zum Nachlesen.
Ein ereignisreiches 2004 aus Darstellersicht wird von Chris Murray auf ganz eigene Art dokumentiert: Er erstellt aus Fotos seiner Engagements eine Fotocollage, die auf der Website online zu bewundern ist.
Chris Murray hat seinen Vertrag bei LES MISÉRABLES am Theater des Westens, Berlin bis zum 31.12.2004 verlängert.
Im Anschluss an die letzte Vorstellung von Chris Murray als Jesus von Nazareth in JESUS CHRIST SUPERSTAR an der Oper Halle findet das 2. Fanclubtreffen des CHRIS MURRAY FANCLUBs statt. Der ausführliche Bericht ist hier nachzulesen.
10.30 Uhr: Showschminken
- Chris Murray als Jean Valjean
Chris Murray steht in seiner 50. Show als Javert bei LES MISÉRABLES auf der Bühne. Die Fans überreichen ihm eine Überraschung zur Erinnerung.
Chris Murray spielt zum 50. Mal die Rolle des Jean Valjean bei LES MISÉRABLES. An der Stage Door gibt es eine riesengroße Überraschung.
Chris Murray (Jean Valjean und Javert) besuchte zusammen mit Valerie Link (Cosette) die Musicalgruppe in Berlin-Spandau. In diesem Jahr steht LES MISÉRABLES auf deren Spielplan. Hier ein umfassender Bericht.
Zum ersten
Geburtstag des Fanclubs gab es diesmal eine Überraschungsparty
für die Fanclubleiterin Martina Müller. Gefeiert wurde in
der Stamm-Pizzeria unweit des Theater des Westens - natürlich mit
Chris, Merit und Isis. Zahlreiche Mitglieder kamen aus ganz Deutschland
- Halle, Koblenz und aus dem Schwabenland. Als großes Dankeschön
bekamen alle Anwesende ein "Chris Murray Fan - Carpe Diem"
T-Shirt von Chris geschenkt. 26.09.2004 - LES MISÉRABLES am Theater des Westens Berlin Ein Jahr nach der
Premiere spielt Chris Murray in der Matinee die Rolle des Jean Valjean
bei LES MISÉRABLES
im
Theater
des Westens, Berlin. 13.10.2004 - CNN Interview Auf CNN in der Sendung Business International ist ein Interview mit Chris Murray (Beginn ca. nach 15 Minuten) inkl. Ausschnitte aus LES MISÉRABLES zu sehen.
Ein ganz persönliches Highlight im Jahr 2004 für Chris und Merit Murray. Da ist man als Eltern auch zu Recht stolz.
Die Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen, der Vertrag für die Sommerproduktion DRACULA (Musik: Frank Wildhorn) ist unterzeichnet. Chris Murray wird als Vampirjäger Abraham van Helsing in der deutschsprachigen Uraufführung in St. Gallen am 23. April 2005 auf der Bühne stehen.
Im Rahmen der DomStufen-Festspiele Erfurt 2005 wird Chris Murray in der Titelrolle des Jesus von Nazareth in der Open-Air-Produktion des Andrew Lloyd Webber Musicals JESUS CHRIST SUPERSTAR auf den Domstufen zu sehen sein. Die Premiere ist am 13. August 2005.
Zusammen mit Töchterchen Isis und seiner Frau Merit fährt Chris nach Halle für die Wiederaufnahmeproben zu THE SCARLET PIMPERNEL. Bürger Chauvelin probt zusammen mit neu besetzten Kollegen aus dem Hause der Oper Halle.
Die erste Vorstellung nach der Theaterpause in der Spielzeit 2004/2005 war restlos ausverkauft. Das vorwiegend junge Publikum - das fiel diesmal wirklich sehr auf - amüsierte sich königlich. Die Begeisterung fand kein Ende, insbesondere im 2. Akt wurde viel und herzlich gelacht. Der frenetische Schlussapplaus wollte einfach nicht enden, so dass die Darsteller immer wieder vor das Publikum traten. An der Stage Door sammelten sich diesmal ungeahnte Massen, was Halle noch nicht gesehen hatte.
Die Leserwahl für die Spielsaison 2003/2004 der Musicalzeitschrift Da Capo ist abgeschlossen, die Ergebnisse liegen vor: Chris Murray errang in der Kategorie "Schönste männliche Stimme" Platz drei. Mit LES MISÉRABLES - das Stück siegte als "Bestes Long-Run Musical", das im "Beliebtesten Musical-Theater" dem Theater des Westens, Berlin, noch bis zum 31.12.2004 läuft - und THE SCARLET PIMPERNEL als "Bestes Short Term Musical" errangen zwei Produktionen, in denen Chris Murray mitwirkte, den Platz 1! [Die Preisverleihung für THE SCARLET PIMPERNE erfolgt nach der Vorstellung am 24. Februar 2005 an der Oper Halle.]
Liebe Geburtstagswünsche und eine spezielle Fan-Site mit Überraschungen und vielen Grüßen sind auf der Website online. Aber auch live hatte das Geburtstagskind nach der Show, in der er als Javert auf der Bühne stand, noch viel Spass. Eine lustige und bunt gemischte Truppe traf sich beim Italiener am Savignyplatz: Neben Merit und der kleinen Isis (Ehefrau und Tochter von Chris), saßen zahlreiche Fans und Freunde an der Tafel. Aber vor dem Essen mussten erst die Geschenke ausgepackt werden. Das machte natürlich großen Hunger. Erst weit nach 2 Uhr Morgens gingen die Feiernden auseinander.
Annegret, Ina, Kira und Stephanie luden zum ersten Treffen an die Oper Halle ein. Vor der Show gab es eine interessante Führung durch das Opernhaus. Zahlreiche Fragen wurden gestellt, Technik und Bühnenbild bewundert. Dann war es auch schon Zeit, die Plätze einzunehmen. Nach der Show gab es noch ein nettes Beisammensein im Operncafé, zu dem leider nur die vier Hauptdarsteller erschienen. Bei Tombola und Überraschungen saßen alle noch bis Mitternacht zusammen. Ein großes Fotoalbum ist online.
In der Matinee steht Chris letztmalig als Javert auf der Bühne. Die Rolle des Jean Valjean spielt er im Anschluss daran zum letzten Mal am Theater des Westens. Ein tränenreicher Abschied, sowohl für Chris auf als auch für seine Fans vor der Bühne. Das ist das offizielle bye-bye von LES MISÉRABLES in Berlin für Chris und wurde natürlich entsprechend gefeiert. Bis zwei Uhr früh wurde gemeinsam gelacht, gesungen und den kulinarischen Köstlichkeiten gefrönt.
Relinks im World Wide Web und Interviews, mit denen Chris auf sich aufmerksam machen konnte, brachten unzählige Besucher auf www.chris-murray.de. Die Statistikzahlen des Providers Strato belegen es: Die Hits schnellten auf ein Maximum von 80.626, auch die Anzahl der Pageviews stieg stetig bis auf 15.544, wie auch die Sessions auf 3.155. Auf der Website gab es einhundert Aktualisierungen und knapp 90 Newslettern konnten an inzwischen über 140 Newsletter-Abonnenten verschickt werden.
Die Mitgliederzahlen
des Fanclubs stiegen kontinuierlich, aktuell sind 63 Mitglieder per
Internet und weitere 15 Mitglieder per Post dabei. Die kostenlose
Mitgliedschaft spricht viele Interessierte an. Auf Chris Website
gibt es selbstverständlich Infos und die Kontaktadressen. Die Fanclubsatzung
und das Logo repräsentieren den Fanclub online im Internet. Auch
in den Printmedien BLICKPUNKT MUSICAL, MUSICALS und DA-CAPO erscheinen
regelmässig Anzeigen des Fanclubs. Am 24. September 2004 überraschten
die FC-Mitglieder zusammen mit Chris Murray die Fanclubleiterin Martina
Müller mit einer Party und entsprechendem Programm zum einjährigen
Geburtstag.
Auch die Fanclubleitung war selbstverständlich im vergangenen Jahr
nicht untätig und organisierte zwei große Treffen in Halle
und Berlin. Am Tag der offenen Tür im Juni beim Theater des Westens
und anläßlich der Backstageführung des SCARLET PIMPERNEL
FANCLUBS im Opernhaus Halle im Dezember fanden auch zahlreiche Murray-Fans
zusammen und genossen die gemeinsame Zeit.
|
Home
Chris-Grüsse
Solo-CD
Musical Hits |