Ein Musical über Leben und Werk Edgar Allan Poes
Prolog
1811 Richmond, Virginia
Poes Mutter Eliza, eine Schauspielerin, stirbt an TBC. Da kurz danach das Theater abbrennt, an dem sie gespielt hat, verlieren ihre Kinder, darunter der erst zweijährige Edgar, ihre Heimat. Francis und John Allan, die dem Theater als Mäzene verbunden waren, adoptieren Edgar.
1. Akt
1826 Richmond, Virginia
Poe bricht auf, um an der Universität in Charlottesville zu studieren. Er verabschiedet sich von seiner Jugendliebe Sarah. Sie versprechen sich, aufeinander zu warten, aber als Edgar zu Weihnachten nach Hause zurückkehrt, muss er feststellen, dass nicht nur Sarah von ihren Eltern an jemand anders verheiratet wurde, sondern auch, dass seine Adoptivmutter sterbenskrank ist. Als sein Adoptivvater ihm auch noch Vorwürfe macht, weil er Sprachen statt Wirtschaft studiert und Schulden hat, bricht er mit ihm und verlässt
das Haus, um auf eigenen Füßen zu stehen.
1830 Baltimore
Jahre später lebt Poe im Haushalt seiner Tante in Baltimore. Er erfährt vom Tod seines Bruders, der im Haushalt der Tante lebte. Aus einem Brief erfährt Edgar, dass William als Seemann auf einem Schiff diente, das in den Tropen verscholl. Der Brief berichtet von einem Treffen mit einer mysteriösen Galeone, und wie er schließlich am Nordpol aufwachte, wo er gefunden wurde. Poe macht aus diesem nüchternden Bericht durch die Ausschmückungen seiner Fantasie eine fantastische Kurzgeschichte, die sein erster großer
Erfolg wird.
1834 Baltimore
Poe und Virginia, seine Cousine, sind sich näher gekommen über die Jahre. Sie verloben sich.
2. Akt
1840 Philadelphia
Ein Feuerwerk zum amerikanischen Unabhängigkeitstag inspiriert Poe zu einem mystischen Gedicht, das quasi um ihn herum ertönt.
1842 Philadelphia
Poe und sein Verleger diskutieren über Literatur. Virginia, inzwischen Poes Frau, unterhält die Gäste mit einem Lied, erleidet dann aber einen Schwächeanfall. Poe fühlt sich an die Krankheit seiner Adoptivmutter erinnert und leidet unter Albträumen. Wieder entsteht ein Gedicht, diesmal voller düsterer Vorahnungen. Seiner Schwiegermutter gelingt es zunächst, sowohl Poe als auch Virginia zu beruhigen. Sein Verleger verschafft ihm eine Stelle bei einer Zeitung in New York.
1845 New York
Poe arbeitet bei der Zeitschrift Evening Mirror und hat sich einen Namen als Literaturkritiker, aber auch als Dichter gemacht. Sorgen bereitet ihm Virginias sich verschlechternder Gesundheitszustand. Er schreibt sein erfolgreichstes Gedicht überhaupt: The Raven.
1847 New York
Da es keine Copyright-Regeln gibt, schlägt sich Poes literarischer Erfolg nicht finanziell nieder. Virginia ist jetzt schwer krank, und nur mit Mühe kann er ein Gedicht verkaufen, um für sie und sich sorgen zu können. Schließlich stirbt Virginia mit nur 24 Jahren.
1849 New York
Poe trifft seine Jugendliebe wieder. Zu mehr kommt es nicht mehr, denn auf einer Reise von Richmond zurück nach New York stirbt Poe in Baltimore. Alle Menschen, die in seinem Leben eine Rolle spielten, erscheinen ihm noch einmal, bevor er in der Dunkelheit versinkt.
| |
A Musical about the life and works of Edgar Allan Poe
Prologue
1811 Richmond, Virginia
Actress Eliza Poe dies of tuberculosis. When the theater she used to work in burns down, her children loose their home. Two year old Edgar gets adopted by Francis and John Allan, benefactors of the theater.
Act 1
1826 Richmond, Virginia
Poe is about to leave for college in Charlottesville. He says good-bye to his beloved Sarah. They make a promise to stay faithful to each other, but when Poe returns for Christmas he finds out her parents married her off to somebody else. He also learns that his mother is very sick, and when his father confronts him about his choice of subjects in school and some debts, he leaves the house vowing to stand on his own feet in the future.
1830 Baltimore
Years later Poe lives with his aunt in Baltimore. He receives the last letter of his dead brother William who was a sailor serving on a ship that got lost in the tropics. He describes an encounter with a mysterious galleon and how he woke up at the North Pole without any idea how he got there. Poe’s imagination runs wild and he turns the prosaic letter into a fantasy story that becomes his first major success as a writer.
1834 Baltimore
Poe and his cousin Virginia fall in love and get engaged.
Act 2
1840 Philadelphia
Fireworks on Independence Day inspire Poe to a mystical poem that feels like it is heard all around him.
1842 Philadelphia
Poe and his publisher discuss literature. Virginia, now his wife, suffers a fainting spell while entertaining the guests. Poe feels himself reminded of his mother’s death and suffers from nightmares that manifest themselves in a poem full of dark images. Virginia’s mother manages for now to calm both Edgar and Virginia. His publisher finds him a job at a newspaper in New York.
1845 New York
Poe works at the „Evening Mirror“ in New York and his now a wellknown critic and poet. He is worried about Virginia’s deteriorating health. He writes his most famous poem: “The Raven”.
1847 New York
Since there are no copyright rules Poe cannot capitalize off his literary success. Virginia by now is very sick, and he manages to sell one more poem in order to take care of her. She dies at age 24.
1849 New York
Poe meets again with the love of his youth, but on the way back to New York from Richmond he dies in Baltimore. All the people close to him in his life appear before him before he sinks into darkness.
|